Peinliche Fauxpas, nicht enden wollende Analysen und allerlei Skurriles aus der Welt der Tennis-Berichterstattung. Wir haben uns durch den Blätter- (und Online-)Wald gewuselt und präsentieren euch in „Aufgelesen“ die besten Schmankerl.
1. Falsche Fakten
Schon bitter, wenn man vier Mal den US-Open-Final verliert. Immerhin: 2011 hat Stan gewonnen. Und er hat es auch in diesem Jahr geschafft. (Ja, es sind die Zahlen von Novak Djokovic.)
Sky sports thinks Stan won the U.S. open in 2011. Novak begs to differ. Also when was he a runner up? pic.twitter.com/oWFNZZYYja
— Zeina (@Zeina_04) September 9, 2015
2. Diese Analyse dauert
Nun ja, wir sind jetzt nicht meeeeega überrascht, dass diese Analyse noch nicht abgeschlossen ist. Coach Christopher Kas tut im Interview mit dem „tennis MAGAZIN“ das einzig Richtige: Schweigen.
3. Schwerer Stand
Ohne Worte. Like It or Not.
NYT piece by D Shaftel on @DjokerNole emerging from shadow of @rogerfederer n @RafaelNadal — well sort of #rivals pic.twitter.com/kI0K6M91aq
— Leif Shiras (@LShirock) September 11, 2015
4. Wars das wirklich?
Radek Stepanek möchte keine Tennisspielerin mehr daten. Böse Zungen behaupten, der Tscheche müsste wieder von vorne beginnen. Uns gefällt in diesem Artikel vor allem auch die Bildauswahl.
5. Naja… fast
Jetzt stellt euch mal vor, Eurosport hätte diesen falschen Sendungs-Teaser tatsächlich ausgestrahlt. Oh Moment…
6. Das zweite Standbein
Falls es mit der Profi-Karriere doch nicht klappen sollte. Oder man keine Wildcards mehr bekommt.