[getty src=“94627055?et=DCwU-CNEQAdzDxPF9DEOwQ&sig=sEYG4_kkah2YkHtGNoAjiIB_AUm214lGegBwh4BTZQI=“ width=“495″ height=“445″]Fast sieben Jahre ist es her, seit sich Roger Federer und Novak Djokovic zum letzten und bislang einzigen Mal in einem Grand-Slam-Final gegenüberstanden. Bei den US Open 2007, Djokovic war gerade 20 Jahre alt geworden, behielt Federer in drei engen Sätzen die Oberhand. Sieben Jahre – das ist in der Tenniswelt eine halbe Ewigkeit. Und auch sonst im Leben. Ein paar Beispiele gefällig?
Als sich Djokovic und Federer 2007 letztmals in einem Major-Final duellierten…
… hatte Steve Jobs eben das erste iPhone vorgestellt.
… löste Gordon Brown Tony Blair als Premier Minister des Vereinten Königsreichs ab.
… veröffentlichte Windows sein neues Betriebssystem Windows Vista.
… gewann Mark Madlock die vierte Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“.
… gaben die „No Angels“ an einer Pressekonferenz ihre Reunion bekannt.
… landeten Rihanna und Jay-Z mit „Umbrella“ einen Nummer-1-Hit.
… gewann Kimi Räikkönen die Formel-1-Weltmeisterschaft.
… verbesserte der Jamaikaner Asafa Powell mit 9,74 s seinen eigenen Weltrekord im 100-Meter-Lauf um drei Hundertstelsekunden.
… kam es zur Trennung von Hollywood-Traumpaar Cameron Diaz und Justin Timberlake.
… wurden bei einem Amoklauf an der Virginia Tech beim zweitfolgenschwersten Zwischenfall dieser Art in der Geschichte der Vereinigten Staaten 32 Universitätsangehörige erschossen.
… starb der italienische Tenor Luciano Pavarotti im Alter von 71 Jahren.
… wurde Christoph Blocher als Bundesrat abgewählt. Eveline Widmer-Schlumpf ersetzte ihn.
… gewann der AC Mailand mit einem 2:1-Finalsieg über Liverpool die Champions League.
(Quelle: Wikipedia)